Projekt „Zeitmaschine bauen“ – Erinnerungen lebendig gemacht
Projekt „Zeitmaschine bauen“ – Erinnerungen lebendig gemacht
In der Sonderwoche hat die Klasse 2BFGsSP ein spannendes Oral History-Projekt durchgeführt. In Zweier-Teams befragten die SchülerInnen ältere Menschen zu ihrer Jugend, zur Schule, Arbeit, Migration, Mode und mehr. Aus den persönlichen Gesprächen und Privatfotos der Zeitzeugen entstanden Kurzfilme, die mit viel Kreativität gestaltet wurden.
Die Ergebnisse wurden nach Themen wie «Kindheit & Familie», «In der Schule», «Reisen & Auswandern», «Mode & Kultur» sowie «Arbeit & Beruf» geordnet und unter folgendem Link veröffentlicht: https://www.zeitmaschine.tv/fms-st-gallen/
Das Projekt förderte nicht nur den Blick für historische Entwicklungen, sondern auch Medienkompetenz, Teamarbeit und den Dialog zwischen den Generationen.
