Die WMS-S ist für intellektuell und praktisch interessierte Schülerinnen und Schüler geeignet. Wirtschaftsmittelschülerinnen und -schüler sind leistungsorientiert und interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie wollen eine Berufsausbildung antreten, die eine breite Allgemeinbildung voraussetzt und hohe Anforderungen an die Selbst- und Sozialkompetenz stellt.
Die WMS-S wird von ca. 2/3 Schülerinnen und 1/3 Schülern besucht. Die WMS-S ist keine Sprachschule und sollte deshalb nicht allein wegen des Interesses an den Sprachaufenthalten gewählt werden.
Schülerinnen und Schüler zur WMS-S: «Ich interessiere mich vor allem für Sprachen und finde die Aufenthalte toll.»
«Ich gehe gerne zur Schule und die WMS-S bietet eine abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung an.»
«Der Abschluss mit der kaufmännischen Berufsmatura ermöglicht mir den direkten Zugang zu einer Fachhochschule und bietet damit gute Zukunftsaussichten.»